- Allgemeine Infos
- Deutsche Meisterschaft XCO
- Zeitmessung
Allgemeine Informationen
Termin
06. Juni 2020
07. Juni 2020
Veranstalter
Freudenstadt Tourismus
Marktplatz 64
72250 Freudenstadt
Organisation
SKYDER Event & Track Company e.K.
Am Reislebach 83
72461 Albstadt
in Kooperation mit:
Pro-cyCL
Bäderstraße 5
72285 Pfalzgrafenweiler
Startnummernausgabe
wird noch festgelegt
Freitag: 14.30 - 17.30 Uhr
Samstag: 08.00 - 17.30 Uhr
Sonntag: ab 07.30 Uhr
Start und Ziel MTB Bundesliga XCO:
Christophstraße 16
72250 Freudenstadt
Adresse Eventgelände
Christophstraße 16
72250 Freudenstadt
Anfahrt
Wichtige Verbindungen
Stuttgarter Flughafen – A8 in Richtung Stuttgart – A81 in Richtung Singen bis Abfahrt Bondorf. B28 nach Freudenstadt
Stuttgarter Hauptbahnhof – mit dem Zug weiter bis Haupt- oder Stadtbahnhof Freudenstadt
Von Offenburg kommend: B28 folgen auf die Schwarzwaldhochstraße B500. B500 folgen Richtung Kniebis. B28 nach Freudenstadt nehmen.
Von Freiburg kommend: B500 folgen bis Triberg. Dann B33 bis Wolfach. B294 bis Loßburg und dann Freudenstadt.
Von Stuttgart kommend: A81 in Richtung Singen. Abfahrt Bondorf der B28 folgen nach Freudenstadt.
Von Albstadt kommend: B463 nach Haigerloch. A81in Fahrtrichtung Stuttgart bis Abfahrt Horb a.N. folgen. B28 nehmen bis nach Freudenstadt.
Von Reutlingen kommend: B28 nach Tübingen. B28a bis Eutingen. B14 bis Horb a.N. und dann B28 folgen nach Freudenstadt.
Die Einfahrt ins Christophstal ist ohne gültige Zufahrtsgenehmigung untersagt! Bei zuwiderhandeln wird kostenpflichtig abgeschleppt!
Parken
Kostenfreie Parkmöglichkeiten: Stadtbahnhof Freudenstadt, Landratsamt Freudenstadt
Kostenpflichtige Parkplätze: Tiefgaragen Marktplatz & Kurhaus (inkl. Shuttle Anbindung), umliegende Parkplätze im Innenstadtbereich.
Shuttle
Bitte beachten Sie unseren kostenfreien Shuttle. Link dazu wird baldmöglichst hochgeladen.
Team-Area
Die Team Area befindet sich alten Freibad Langenwaldsee (Parkplatz altes Freibad), dort stehen Wasser und Strom, sowie Dusch | WC Container zur Verfügung. Achtung: Eine vorherige Anmeldung über www.mtb-freudenstadt.de/ Download ist unbedingt erforderlich. Die Team-Area ist ca. 800 Meter von der Rennstrecke entfernt.
Umkleide und Duschen
Duschcontainer am alten Freibad Langenwaldsee
Ausschreibung – Deutsche Meisterschaft XCO
Freitag 05. Juni 2020:
14.00 - 17.00 Uhr freies Training
18.00 - 19.00 Uhr Mannschaftsleiter Sitzung DM Masters + Junioren U 19
Samstag 06. Juni 2020:
09.00 - 12.00 Uhr freies Training
Start: 13.00 Uhr
Deutsche Meisterschaft XCO Junioren U 19 m
im Anschluss Siegerehrung und Vergabe des Meistertrikots
Start: 15.00 Uhr
Deutsche Meisterschaft XCO Master 1
Start: 15.02 Uhr
Deutsche Meisterschaft XCO Master 2-3
Im Anschluss Siegerehrung und Vergabe des Meistertrikots
Sonntag 07.Juni 2020:
08.30 - 10.30 Uhr freies Training
Start: 10:30 Uhr
Deutsche Meisterschaft XCO - U 23 m
Im Anschluss Siegerehrung und Vergabe des Meistertrikots
Start: 12:45 Uhr
Deutsche Meisterschaft XCO - Frauen Elite
Start: 12.47 Uhr
Deutsche Meisterschaft XCO - Frauen U23
Start: 12:49 Uhr
Deutsche Meisterschaft XCO - Juniorinnen
Siegerehrung nach dem Start des Herren Elite Rennens
Start: 14:30 Uhr
Deutsche Meisterschaft XCO - Herren Elite
Im Anschluss Siegerehrung Frauen Elite, U23 w sowie Elite Herren und Vergabe der Meistertrikots
Streckenlänge
Rundkurs im Christophstal Freudenstadt mit 3,6 Kilometer pro Runde
Klasseneinteilung
Master 1
Master 2-3
Junioren U19
Damen Elite
Damen U 23
Juniorinnen U19
Herren U23
Herren Elite
Startgeld
8,00 € Junioren U19
8,00 € Juniorinnen U19
15,00 € Master 1
15,00 € Master 2-3
15,00 € Damen Elite
15,00 € Damen U23
15,00 € Herren U23
15,00 € Herren Elite
Nachmeldung sind nicht möglich!
MELDUNGEN SIND AUSSCHLIEßLICH ÜBER RADNET möglich.
Es gilt die WB MTB des Bund Deutscher Radfahrer
Rückerstattung
Nach erfolgter Anmeldung und Bezahlung ist eine Rückerstattung der Teilnahmegebühr im Falle einer Nichtteilnahme nicht mehr möglich.
Meldeschluss
Meldeschluss: 23.05.2020
Preise und Leistungen
Für alle Kategorien
- Platz 1 bis 5, Pokale oder Medaillen
- Preisgeld, gemäß WB MTB des Bund Deutscher Radfahrer
Leistungen für alle Teilnehmer
- Zeitmessung mit Transponder
- Ergebnislisten im Internet
Anti Doping
ACHTUNG: Gesperrte Dopingsünder (gleich welcher Sportart) sind weder erwünscht noch startberechtigt!
Dopingkontrolle
Nach dem Zieleinlauf werden von der CADF oder der NADA ausgewählte Sportler – ohne vorherige Ankündigung – zur Dopingkontrolle gebeten. Diese Sportler müssen sich der Dopingkontrolle unterziehen, es gilt das Anti Doping Reglement der UCI.
Anti Doping Inspektor
Wird noch bekannt gegeben
Anti Doping Raum
Wird noch bekannt gegeben
Wettkampfausschuss
wird noch bekannt gegeben
Haftungsausschluss, Datenschutz, Fotorechte
Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko! Die Straßenverkehrsordnung ist jederzeit zu beachten. Das Tragen eines Helms ist jederzeit Pflicht. Die Teilnehmer erkennen den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an und werden weder gegen die Veranstalter, Sponsoren und der von der Streckenführung betroffenen Grundstückseigentümer noch gegen die Städte und Gemeinden oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art erheben, die durch die Teilnahme am Wettbewerb entstehen können. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass die in der Anmeldung genannten Daten, Fotos der Teilnehmer, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch genutzt werden dürfen. (Hinweis It. Datenschutz: Die Daten der Teilnehmer werden maschinell gespeichert.)
Zeitmessung
Die Zeitmessung führt die Firma race result germany durch.
Sie erfolgt mittels Transponder.
Startnummern und Transponder erhalten alle Teilnehmer bei der Akkreditierung an der Startnummernausgabe. Grundsätzlich befindet sich der Transponder in der Startnummer. Es handelt sich um einen Einweg-Transponder, der nicht zurückgegeben werden muss! Der Zeitmess-Transponder ist in die Lenkernummer integriert. Die Lenkernummer darf „NIEMALS“ zugeschnitten werden.
Sollten "aktive" Transponder (nicht in der StartNr. integriert) verwendet werden, müssen diese sofort nach Beendigung des Rennens zurückgegeben werden! Sollte der "aktive" Transponder aus wichtigem Grund nicht sofort nach der Veranstaltung zurückgegeben werden können, ist eine Rückgabe innerhalb 1 Woche per Post möglich. Für jeden verloren gegangenen "aktive" Transponder müssen wir 75,00 € in Rechnung stellen.
Bitte schicken Sie diesen gut verpackt (Luftpolstertasche) an folgende Adresse zurück an:
race result germany
c/o sportservice hamburg GbR
Klaus-Groth-Str. 95
D-20535 Hamburg
ACHTUNG!!! Bitte gut verpacken (Luftpolstertasche), da ein Transponder in einem normalen Umschlag von den Sortiermaschinen der Post zerrissen wird.